Wandern

Wandern ist die gesündeste Sportart, welche man sich denken kann.

Dabei werden nicht nur die Gelenke und Muskeln bewegt und trainiert, sondern auch unser Gehirn mit tollen, schönen Eindrücken aus der Natur versorgt, die uns auch noch Glückshormone bescheren.

Unser Blut wird über die Lunge mit viel Sauerstoff versorgt und vieles mehr.

Lasst mich erklären, was beim Wandern im Körper passiert.

Geführte Wanderungen im Muldental

Sagenhafte Muldental-Wanderung

buchbar für Familien, Schulen und Kindereinrichtungen oder als Teamfindung.
Am Wochenende gern mit Ausklang in der zauberhaften Schokoladenmanufaktur auf Schloss Rochsburg

Auf dieser wunderschönen 11-13 km langen Wanderung durch das zauberhafte Muldental erfahrt ihr sagenhaftes, geschichtliches und magisches aus alten Überlieferungen vergangener Zeiten.

Taucht ab vom Alltag und begebt euch mit mir auf diese 3–4-stündige Wanderreise, lasst euch verzaubern von der Schönheit der Natur des Muldentals und lauscht den wundersamen Geschichten meiner Berichte. Denn zu berichten, gibt es wahrlich sehr viel.

Erfahrt magisches und sagenhaftes über den „Brennenden Mönch“, das Rauschen des Brausebachs, die Geschichte der Jungfernhöhle, vom Amtmann der Rochsburg , dem Brezelmann auf dem Zauberpferd und über die geheimen, unterirdischen Gänge rund um die Umgebung. Wo die wohl alle hinführen mögen?

Die Wanderung führt nicht nur durch mehrere Ortsteile und schöne Picknickwiesen, sondern auch über die wunderschöne Märchenwiese mit ihren Holzfiguren, welche es auch zu enträtseln gilt.

Für den aufmerksamsten Zuhörer winkt am Zielort  ein kleiner Gewinn.

Start und Ziel ist der Wanderpark-Platz vor der Rochsburg mit Blick auf die Ritterburg und einem schönen Spielplatz mit Picknick Tischen.

Los geht es jeweils 9:00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Rochsburg.

Die Wanderung kann gern auf Wunschtermin, mit vorheriger Absprache, gebucht werden.

Sehr gerne führe ich am Ende der Wanderung in die zauberhafte Schokoladenmanufaktur.

3 Möglichkeiten zur Einkehr befinden sich ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung.

Preis der Wanderung
pro Person 16,- Euro
Kinder 12,-Euro

Die Wanderung findet ab 10 Personen statt. Bei weniger als 10 Personen berechne ich einen Pauschalpreis von 160 Euro.

Carmen Petrus - Geführte Wanderungen

Natur- und Bilzwanderung

Auf den Spuren von Friedrich Eduard Bilz

Frei nach dem Motto: “Bewegung an der frischen Luft tut Körper und Seele gut“ widmen wir diese Wanderung dem Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz.

Start ist in Rochsburg am Parkplatz vor dem Schloss.

Die Wanderung führt über die Märchenwiese zum Heinrich-Heine-Park nach Lunzenau, weiter nach Arnsdorf zum Geburtshaus von Eduard Bilz. Vorbei am ehemaligen Freibad Lunzenau und der Kellermühle über Amerika und Kleinpolen.

Am ehemaligen Naturbad und anderen schönen Plätzen werden gemeinsam einige der von Eduard Bilz entwickelten Bewegungsübungen als Gymnastik zur Körperertüchtigung durchgeführt.

10 Minuten täglich sollten nach Bilz für diese Übungen eingeplant werden.

Lass dich von den verblüffend einfachen Möglichkeiten dieser Übungen überraschen.

Außerdem darf auf dieser Wanderung auch gelacht werden, denn Humor hält bekanntlich gesund und lässt die eine oder andere Sorge über Bord gehen.

Am Wegesrand gibt es auch das eine oder andere Kraut zu bestaunen, das wenig beachtet wird und doch voller gesunder Überraschungen steckt.

Während der Wanderung erfährt man so manche Anekdote aus dem Leben und Wirken von Eduard Bilz.

Am Ende der Tour kehren wir zum Ausgangspunkt zurück und können vor den ehrwürdigen Mauern der Rochsburg noch ein wenig die Seele baumeln lassen.

Dauer
ca. 3,5 Stunden geführte 12 km Wanderung mit Bilz-Geschichte und Bewegungsübungen

Hinweis
Die Verpflegung erfolgt aus dem eigenen Rucksack und jeder Teilnehmer sollte ausreichend zu trinken dabei haben.

Preis
Pro Person 16 Euro
Kinder 12 Euro
Grundpreis für 10 Teilnehmer 160 Euro

Die Wanderung findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.
Unter 10 Personen zum Festpreis von 160 Euro.

Projekttage & Ganztagesangebote für Schulen

Durchführung von Projekttagen

Gern führe ich für Schulen Projekt- und Wandertage zum Thema Natur und Handwerk durch. 

Als AG-und Neigungskursleiterin sowie gelernter Schneiderin, verbinde ich die Themen

  • Geschichte & Tradition
  • Kultur & Brauchtum
  • Wahrung & von Handwerk


sehr gern in Verbindung mit der Natur.

Durchführung von Projekttagen

Abenteuer Fastenwandern

Beim Fasten führt der Nahrungsverzicht auf natürliche Weise dazu, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Fastende trainieren, im Hier und Jetzt zu sein.

Das bedeutet, den Fokus auf eine Sache zu lenken – nicht das Multitasking, sondern die Präsenz im gegenwärtigen Moment, das achtsame Gewahrsein, sollte besonders in der heutigen Zeit unser Mantra werden.

Fastenwandern…

Nichts macht den Körper so ganzheitlich fit, wie die Kombination aus Fasten und Wandern und bringt obendrein die Seele in Bewegung.

Lust auf ein weiteres ganz persönliches Abenteuer?  Weitere Informationen und Termine findest du hier